Ausstellung des
vhs Fototreffs Feldkirchen-Westerham
16. Januar bis 24. Februar 2023
Die Mangfall hat viele faszinierende Gesichter.
Mitwirkende des vhs Fototreffs Feldkirchen-Westerham haben
die „Mannigfaltige“ gemeinsam porträtiert
und laden die BesucherInnen zu einer beeindruckenden Reise entlang der Mangfall ein.
Mangfall genutzt (industrielle Nutzung)
Die Mangfall hat ihren Namen von "die Mannigfaltige".
Sie legt von ihrem Ursprung, am Tegernsee bis zur Mündung in den Inn bei Rosenheim 58 km zurück.
Der ehemalige Gebirgsfluss wurde bereits seit dem Mittelalter genutzt und ist inzwischen viel verbaut. Einige Kanäle werden zur wirtschaftlichen Nutzung abgezweigt.
In den letzten Jahren wurden vereinzelte Renaturierungsmaßnahmen durchgeführt, und immer weiter ausgebaut. Wobei der Hochwasserschutz eine große Rolle spielt.
Bei Wanderungen entlang der Mangfall kann man auch verschiedene Kunstobjekte bestaunen.
Aufgrund dieser großen Vielfalt des Lebensraumes entlang des Flusses kann man sehen wie die Mangfall geliebt - genutzt - verehrt ist.
Möchten Sie gerne die einzelnen Aufnahmen in Ruhe betrachten und die Texte dazu lesen, dann gehen Sie bitte in die Unterseiten Mangfall geliebt (Natur) - Mangfall verehrt (Kunst) - Mangfall genutzt (industrielle Nutzung)
Möchten Sie gerne die gesamte Ausstellung als virtuellen "Rundgang" erleben, dann genießen Sie bitte die folgende Bilderpräsentation.
Möchten Sie gerne mehr über unseren Fototreff erfahren? Dann klicken Sie bitte hier: VHS-Fototreff Feldkirchen-Westerham